Leider werden Hochsensibilität, Hochbegabung, Vielbegabung und AD(H)S häufig durch Halbwissen mit negativen Vorurteilen besetzt oder medial in Klischees übertrieben dargestellt. Dies erschwert es vielen, sich darin zu erkennen, es annehmen und lenken zu lernen sowie die Verbindung zu ihren Problemen zu erkennen.
Eigentlich sehr intelligente und kluge Klienten erwähnen in Coachings häufig, dass sie denken, sie seien naiv, und oftmals steht der Glaubenssatz dahinter „Ich bin dumm", der viele Selbstzweifel und Folgeprobleme auslöst, weil sie immer wieder in ähnliche Situationen geraten, nicht richtig reagieren und sie sich auf sich selbst scheinbar nicht mehr verlassen können. Diese angebliche Naivität ist aber sehr häufig etwas anderes, nämlich eine Kombi aus:
Bewusstheit erlangen, seine eigenen blinden Flecke zu entlarven, dies differenziert betrachten, wahrnehmen zu lernen und seine Glaubenssätze wie auch Werte zu kennen, schafft Klarheit und sind Schlüsselelemente.
🎯 Lernen Klienten dies wieder, ist in diesen Fällen wie von Geisterhand die Naivität verschwunden und das Blatt wendet sich.
"Nebenwirkung": Potenziale werden freigeschaltet 😉. Mehr dazu im Video.
Liebe Grüße Marion Schickert KOPFRATTERN® Coaching