ZEIT für DICH


- Du bist anderen zu viel, zu schnell, zu tief, zu intensiv?
-
Dein Kopf steht gefühlt fast nie still?
-
1000 Ideen, Interessen oder Reize überfluten dich?
- Du tickst anders, aber dir fehlen Worte für VIELES?
- Du kannst andere Menschen lesen, dich aber nicht abgrenzen?
Diese andere Art des VIEL MEHR und intensiveren Denkens, Fühlens und Wahrnehmens – ist nicht falsch, sondern eine erhöhte Wahrnehmungs- und Denkfähigkeit von Gehirn und Körper.
Stellst du dir manchmal Fragen wie:
-
„Warum stresst mich Lärm, Ungeduld oder Zeitdruck so sehr?“
-
„Warum wechsle ich so häufig den Job – kann mich nicht festlegen?“
-
„Bin ich zu empfindlich, zu sprunghaft, zu kompliziert?“
-
„Warum verstehen mich andere nicht?“
- „Wieso erkenne ich Dinge so schnell und glasklar, die anderen nicht auffallen?“
-
„Was stimmt mit mir nicht, weil ich so anders ticke“?
Spezialisiertes Coaching und Beratung Hochsensibilität, Vielbegabung, Hochbegabung und Scanner-Persönlichkeit (ADHS/ADS Parallelen).
Sich selbst sehen, verstehen und annehmen lernen, mit der ganzen Vielfalt und Andersartigkeit des denkens, wahrnehmens und fühlens.
Den beruflichen wie privaten "Wahnsinn des Alltags" mit diesen oft herausfordernden Persönlichkeitsstrukturen mit mehr Humor und Gelassenheit resilient meistern. Wieder mehr zu sich finden, deiner Wahrnehmung vertrauen, Blockaden lösen, Fähigkeiten intrinsisch strukturiert und selbstverbunden auf die Spur bringen. Gesund abgrenzen können. Nicht mehr so hart zu sich sein, vieles leichter nehmen können, auch wenn diese Persönlichkeitsstrukturen nicht immer einfach sind. Viele neue Impulse, AHA! Erkenntnisse und Worte dafür finden, was evtl. jahrelang nicht erklärbar war.
- an Neurodivergenz angepasstes systemisches Coaching
- Spezialisiert & zertifiziert
- einfach & verständlich
- alltagstaugliche Methoden
- unkonventionell
- feinsinnig & scharfsinnig
- bodenständig
- fernab von Mainstream Esoterik
- kein Wattebällchen Wording
- kein Wattebällchen Coaching
- kreativ, vielseitig, hirnschnell

Lebensweg & Qualifikationen
Zertifizierte HOCHiX Mastercoachin, Illustratorin und Multikreativkolibri.
Mir war nie bewusst, dass ich so viel mehr und anders wahrnehmen kann als neuronormale Menschen und dies viele meiner Überlastungen, Stressauslöser, Kollisionen im beruflichen Umfeld und Probleme im Leben verursachte. Mir war damals auch nicht bewusst, dass auch die Kindergarten und Schulprobleme meiner Kinder damit zusammenhingen, denn vieles hatte sich vererbt.
Woher denn auch, ich kannte ja nur "MEIN NORMAL" und hatte keinen Vergleich, ich wunderte mich nur immer, warum andere Menschen nicht erkannten, was ich sah und ansprach.
Ich dachte nur lange mit mir stimmt etwas nicht, weil ich so anders tickte, ohne ein Wording dafür zu haben.
Dann kam mein Befreiungsschlag auf Etappen...

Vielbegabung & Scanner-Persönlichkeit
- Out-of-the-Box-Denken
- schnelle Auffassungsgabe & Gedankenspringen
- Anderen oft "zu viel"
- humorspeziell (Wortwitz) & facettenreich
- ungeduldig, vieles geht zu langsam
- „Smalltalk-Allergie"
- viele unterschiedliche Interessen
- Wissenshunger, Neugier auf Neues
- viele berufliche Stationen & Hobbies
- mehrspurig um die Ecke denkend
- liebt Abwechslung & Herausforderungen
- breitgefächertes Wissen
- schnell gelangweilt
- kreativ, auch bei Lösungsfindungen. 1000 Ideen
- "Viel können, nichts so richtig"
- fremd fühlen in Gruppen
- unkonventionelle Ideen außer der Norm
- Organisationstalent
- freiheitsliebend, eigensinnig, gegensätzlich
- Problem mit zu engen Strukturen
- Intensives Emotionserleben
- kritisches Hinterfragen. Andere durchschauend.
- Auch genannt: Buntes Zebra, Tausendsassa, Allrounder*in, Multitalent, Autodidakt, Universalgenie. ADHS Parallelen & Mischungen.

Hochsensibilität
- sehr feine und detaillierte Wahrnehmung
- schnelle Reizüberflutung und Stressauslösung durch: Sinneseindrücke, Berührungen, viele Menschen, laute Geräusche, kratzige Materialien, starke Gerüche, starke und gefühlsintensive Emotionen, Lichtreflexe, Hitze, Konsistenz Nahrungsmittel, Essgeräusche, Körpergeruch)
- vielwahrnehmend
- andere Menschen lesen können
- Stimmungen anderer spüren
- Sozialkater (viele Menschen)
- Druck jeglicher Art und Veränderungen lösen Unruhe + schnell Stress aus
- Sinn für Kunst, Natur, Ästhetik
- sehr intuitiv
- ausgeprägter Gerechtigkeitssinn
- tiefe und längere Verarbeitung von Eindrücken
- meist hochempathisch
- Unehrlichkeit & verdeckte Absichten werden schnell erkannt
- Häufig 6. Sinn, 7. Sinn, intuitiv
- anderen oft zu viel, zu emotional, zu tiefsinnig, zu durchschauend.

Hochbegabung
- schnelle und hohe Auffassungsgabe
- sehr gutes Gedächtnis
- schnelles Denken
- meist großer Wortschatz
- schnell gelangweilt
- stellt viele Fragen
- hohes Detailwissen
- sich zu Gruppen nicht zugehörig fühlen
- Ungeduld. Vieles geht ihnen zu langsam
- Smalltalk-Allergie
- kritisches und selbständiges Denken
- schon früh hohes Autonomiebedürfnis
- komplexes, abstraktes Denken
- Intensives Emotionserleben (rauf & runter)
- häufig I-Tüpferl "Scheisser*in", bis ins kleinste Detail analysierend ;)
- kognitiv oft schon von Kindesbeinen an Gleichaltrigen weit voraus, daher Orientierung eher an Älteren und oft Schwierigkeiten in der Schule (z.B. als unsozial gelten).
- IQ ab 130
- Höchstbegabung: ab einem IQ von 145.
Typische Probleme von Scannern
- Kopfchaos
- verzetteln
- schnelle Stressauslösung
- Schwierigkeiten mit Strukturen
- Overload & Overthinking
- Selbstzweifel durch Andersartigkeit
- Körperliche Überlastungen. Turborakete im Kopf will alles sofort und gleichzeitig).
- Boreout oder Burnout Gefahr
- Anfangspunkt nicht finden um umzusetzen
- sich beruflich nicht festlegen können
- Perfektionismus
- Aufschieberitis
- Probleme mit eigenen gefühlsstarken und eigenwilligen Kindern
- Schulprobleme der Kinder. Reizüberflutung, Stressreaktionen, Fragen nicht verstehen, zu langweilig, Sinn hinterfragen, Rebellion, unangemessenes Verhalten oder stark in sich gekehrt sein.
- Balanceprobleme
- Fähigkeiten nicht auf die Spur bringen
- Hochleisten bis Körper streikt, Grenze nicht kennen.
- zu hoher Selbstanspruch
- Energielöcher, Erdung verlieren
- Beziehungs - und Kommunikationsprobleme (nicht verstanden werden)
- Diffus getrieben sein ,ohne zu wissen warum
Typische Probleme Hochsensibilität
- Stress und Überlastungen
- schnelle Reizüberflutung
- Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen lesen, nicht von eigenen unterscheiden können
- Schwierigkeiten mit Veränderungen
- Kopfchaos, Schusseligkeit
- starkes Mitleiden
- Selbstzweifel durch Andersartigkeit
- eigener Wahrnehmung nicht vertrauen, wiederholt in unguten Situationen landen
- Gedankennebel, Überlastungen, Burnout Gefahr
- Überanpassung
- Schulprobleme. Reizüberflutung, Stress
- Folgeprobleme durch erlebten Narzissmus
- Helferlein-Syndrom
- nicht abgrenzen können
- Rückenschmerzen/Migräne etc.
- Von Emotionen mitgerissen werden
- Erdung verlieren, Energielöcher
- Angst vor Sichtbarkeit
- Übergutmütigkeit, nicht "Nein" sagen können
- Bedürfnisse nicht kennen
- nicht ernstgenommen werden
- fehlende Selbstliebe
- fehelndes Wording für Fähigkeiten
- Selbstwertprobleme
- Unwohlsein beim Betreten von Räumen.
- Intuition und innere Impulse nicht voneinander unterscheiden können.
Typische Probleme Hochbegabung
- zu verkopft sein, innere Stimme nicht mehr hören
- Überforderung/Unterforderung
- Overthinking
- Reizüberfutungen
- sich selbst verlieren
- nicht abschalten können
- Zweifel durch Andersartigkeit
- Überlastungen
- fehlende Leichtigkeit (mit Kopf durch die Wand)
- Aufschieberitis bei langweiligen Aufgaben
- Überanpassung (sich selbst verlieren)
- Schulprobleme. Fragen nicht verstehen, Mobbing, Ausgrenzung, Sinn hinterfragen, Rebellion, Selbstaufgabe
- Hochstapler-Syndrom
- Eigene Leistung nicht sehen können, dadurch Burnout Gefahr
- Minderleisten, Fähigkeiten nicht ausleben bzw. auf die Spur bringen (Boreout Symptome)
- Stress und Konfrontationen im beruflichen Kontext durch Ansprechen von "Fehlern", die andere nicht erkennen.
- zu hart mit sich selbst sein
- Erdung verlieren
- keiner Gruppe zugehörig fühlen
- Seelenhunger durch fehlende tiefgründige Gesprächspartner*innen
- Angst vor eigener Spiritualität
- Beziehungsprobleme
Was unterscheidet KOPFRATTERN® Coaching von klassischen Coachings?
Förderliche wie hinderliche Aspekte und Auswirkungen der Hochsensibilität, Vielbegabung, AD(H)S Anteile und Hochbegabung werden in ALLE Coachingthemen miteinbezogen.
Dieser vielseitige Neurodivergenz-Blick im Coaching, kombiniert mit individuell angepassten Methoden und einem neurodivergentem Gegenüber, ist häufig ein AHA!-Effekt und Erkenntnis für Klienten und fehlendes Puzzlestück im Leben.
Warum? Weil neurodivergente, vielwahrnehmende Hirne anders ticken und verarbeiten, was beruflich wie privat ganz spezifische Verhaltens-, Lebens- und Arbeitsweisen, Probleme und Herausforderungen in allen Lebensbereichen nach sich ziehen kann.
Dadurch werden Verbindungen gesehen, die ein ganz neues Licht auf Thematiken werfen können. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, beruflich wie privat seinen Platz im Leben zu finden, Bedürfnisse zu erkennen, Potenziale auf die Spur zu bekommen, Stress zu reduzieren und Thematiken lösen zu können, wo vorher jahrelang eine Blackbox, Blockaden, Selbstzweifel, Selbstverurteilung, Unklarheit oder Handbremse lag. Zudem können andere Menschen und Themen mehr „sein gelassen werden", was vorher oft NICHT MÖGLICH und große Stressauslöser waren.
VIEL SEIN ist hier "NORMAL"
Was mühsam erklärt werden müsste, wird hier verstanden ohne sich lange erklären zu müssen ;)
Systemisch ja, aber ANDERS
Vernetzt denkende Hirne brauchen Flexibilität und Spontan-Dynamik. Hier gibt es situative Flexi-Strukturen im Coaching.
Stress-Verständnis
Wer kaum Reizfilter hat und viel spürt schüttet schneller Stress aus. Dies wird individuell berücksichtigt.
Gedankenspringen erwünscht
Kein Drosseln. Schnelles Gedankensprudeln Themenspringen oder längeres Durchdenken erwünscht ;)
Über den Tellerrand hinaus
Wer viel wahrnimmt und erfasst sieht mehr Perspektiven und hinterfrägt. Hier gibt es Raum für reflektierte Kommunikation.







Unwissenheit
Fatalerweise wissen Klienten oft nicht, dass sie hochsensibel, eine Scanner-Persönlichkeit, hochbegabt sind und/oder ADHS/ADS haben
und sie kennen ihre Mischformen aus dem Spektrum nicht, wurden über Generationen hinweg nicht erkannt oder haben nie gelernt, damit umzugehen.
Sie gehen oft davon aus, dass andere Menschen das, was sie als neurodivergente Person „sehen", spüren oder als Fehler oder Muster erkannt und auf den Punkt gebracht haben, auch sehen, und sind oft frustriert oder fühlen sich nicht ernst genommen, weil andere nicht verstehen, was sie ansprechen, was nicht selten in kräftezehrenden Erklärversuchen und Selbstzweifeln endet.
Was sie nicht wissen, können sie nicht erkennen oder in Worte fassen, geschweige denn Themen lösen, sich selbst oder die Spiegelungen durch das Umfeld verstehen.
Unerkannte Neurodivergenz
Bei unerkannter Hochsensibilität, Vielbegabung, Hochbegabung oder ADHS und deren Mischformen ziehen sich Probleme häufig als Muster über Generationen hinweg durch berufliche wie private Bereiche.
Jede dieser Persönlichkeitsstrukturen hat unterschiedliche Bedürfnisse, Fähigkeiten und Stressauslöser, und diese müssen alle einzeln betrachtet und integriert werden. Hat ein Klient mehrere davon als Mischform, können diese korrelieren und sich gegenseitig ausbremsen oder überdecken, mit fatalen Folgen für Körper, Seele und Geist.
Schwache Nerven?!
Du hast keine schwachen Nerven! Es kann aber sehr belastend sein und auf Dauer zu Problemen führen, wenn versucht wird, sich mit „normal wahrnehmenden" Menschen zu vergleichen oder sich zu sehr anzupassen (Masking, bis man sich selbst verloren hat), dadurch weit über eigene Grenzen und Bedürfnisse hinausgegangen wird.
Neurodivergente „ticken", verarbeiten Reize und Informationen einfach anders und außerhalb der Norm, nehmen viel mehr wahr, haben tausend Ideen- und Gedanken mehr, die sich vernetzt denkend in sekundenschnelle vervielfachen. Dies benötigt meist andere Stresspräventions-, Arbeits- und Lebenskonzepte, als es neuronormale Personen brauchen.
Im Coaching geht es daher sehr häufig auch darum, Bewusstheit zu schaffen, sich die Selbsterlaubnis zu geben, es anders zu machen, ohne Selbstverurteilung oder schlechtes Gewissen, und dahingehend Wege zu finden, anstatt wiederholt gegen Wände zu laufen und Ressourcen zu verbraten.

Klischeebrille & Fehlinterpretation.
Leider werden Hochsensibilität, Hochbegabung, Vielbegabung und AD(H)S häufig durch Halbwissen mit negativen Vorurteilen besetzt oder medial in Klischees übertrieben dargestellt. Dies erschwert es vielen, sich darin zu erkennen, es annehmen und lenken zu lernen sowie die Verbindung zu ihren Problemen zu erkennen.
Hochsensibilität, Hellfühligkeit und Transzendenzerfahrungen haben nichts mit Mainstream-Esoterik zu tun. Hochsensible haben auch keine schwachen Nerven, Hochbegabte sind nicht immer Wunderkinder und Überflieger, ungerade Lebensläufe von Vielbegabten sind Erfahrungs-Expertisen, auch wenn das viele Unternehmen bei Bewerbungen als „weiß nicht, was er/sie will" fehlinterpretieren. Es gibt unzählige Mythen, Bewertungen und Klischees, die es aufzuräumen gilt, allem voran bei Klienten, damit sie selbst ihre Fähigkeiten auf die Spur bringen.
„Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen,
die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann
und die Weisheit,
das eine vom anderen unterscheiden zu können."
die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann
und die Weisheit,
das eine vom anderen unterscheiden zu können."
- Reinhold Niebhur -
Problem der hohen Wahrnehmungs- und Denkfähigkeit im Video erklärt.
Besuche herzlich gerne meinen YouTube Kanal ;)
Was kann dir ein Coaching bringen?

Klarheit, Überblick, Zuversicht.
Erlernen der Beobachtung und Selbststeuerung von Denkprozessen, der achtsamen Wahrnehmung mit dem Ziel der Selbstregulation, Selbstbeobachtung und Handlungsfähigkeit. Raum zwischen Reiz und Reaktion zu fassen bekommen, besonnen reagieren können.
Damit einhergehend die Umsetzung von Fähigkeiten, Potenzialen, Bedürfnissen und Ressourcen.

Innere Ordnung und Vertrauen in sich.
Eigene Gedanken, Emotionen, innere Prozesse und Motivationen erkennen, auseinanderhalten, verstehen, benennen und reflektieren zu können mit dem Ziel der inneren Ordnung, Körperwahrnehmung und Selbstverbundenheit. Bei sich bleiben können, erkennen von Impulsen, Intuition und intrinsischen Leitlinien.

Gelassenheit und zu sich finden.
Stressmanagement. Innere und äußere Einflüsse erkennen, unterscheiden und lenken lernen. Methoden haben, um mit Stress, Reizüberflutung, viel Fühlen, Ideenflut, Vieldenken, Verkopftsein, Vielwahrnehmung umgehen zu lernen. Dadurch bessere Körperwahrnehmung und Selbstverbundenheit. Mehr bei sich bleiben können, erkennen von Impulsen, Intuition und intrinsischen Leitlinien. Mehr Energie und Ressourcen für sich.

Resilient werden und bleiben
Herausforderungen und Situationen als neurodivergente Persönlichkeit beruflich wie privat gut händeln können. Grenzen erkennen, sich gesund abgrenzen, Ressourcen finden, Leichtigkeit spüren, Themen mit mehr Humor nehmen und lösen können.

Wendepunkte & Neuausrichtungen
Private und berufliche Neuorientierungen. Perspektiven weiten, neue Impulse erlangen, für sich einstehen, sich finden. Wege finden, sich spielerisch zu erfahren, weggedrückte Potentziale freischalten.

Denkblockaden und Trigger lösen.
Verbindungen erkennen, Auslöser verstehen, sich entblockieren. Glaubenssätze und innere Themen loslassen und annehmbar machen. Mehr Eigenmächtigkeit, Selbstvertrauen und Gelassenheit erfahren sowie Potenziale freischalten.
- Methoden lernen, um Gedankenknoten selbst lösen zu können und zu wissen, wo man anfangen kann.
- Sich selbst sehen, seine ANDERSARTIGKEIT verstehen, annehmen und händeln zu können.
- Bedürfnisse erkennen, sich dafür Raum nehmen.
- Sich ausleben trauen - statt Unterforderung
- Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstverbundenheit.
-
Themen spielerisch und mit mehr Leichtigkeit lösen.
-
Erkennen von Potenzialen, Ressourcen, Stärken, Schwächen, Grenzen, Werten.
- Körperwahrnehmung verbessern - Grenzen erkennen
- "Handbremse" lösen / Potenzial freischalten
- Verbessertes Stressmanagement. Methoden zur Burnout -& Stressprävention.
- Selbstbewusstsein finden (nach Narzissmuserfahrung)
- Seiner Wahrnehmung vertrauen lernen
- Nicht mehr so überschießend reagieren.
- Verbesserung der Konfliktfähigkeit & Kommunikation
- Hochstapler Syndrom oder Helferlein Syndrom minimieren
- Mehr Gelassenheit und innere Ruhe finden.
- Verhaltensweisen der Kinder verstehen. Umgang mit energiegeladenen, vielwahrnehmenden und autonomen Kindern lernen, Alltag mit mehr Leichtigkeit meistern, ohne Schuldgefühle und Selbstzweifel.
- Bodenständige Integration von Transzendenzerfahrungen.
- Mehr Leichtigkeit durch Humor als Selbstcoachingmethode.
- Zugang finden - Intuition "lesen" lernen.
- Den Kampf mit sich selbst beenden, sich annehmen lernen als neurodivergente Person.
- Mehr Klarheit bei berufliche Um- und Neuausrichtungen.
- Neurodivergenz Fähigkeiten beruflich gewinnbringend einsetzen und kommunizieren können. Impulse zur Selbständigkeit und verschiedenen Arbeitsmodellen.
Angebote für Dich
Coaching und Beratung für private wie berufliche Themen.
In Präsenz im Büro in Landshut, Outdoor in der Natur oder Online.

Individuelle Beratung
Kurze Beratung, Supervision oder Coaching für kurzfristige Lösungen oder Spiegelungen.
Die Themen sind so vielfältig wie auch die Neurodivergenz und ihre Licht- und Schattenseiten.
SCHWERPUNKT:
kurzfristige Lösungen und Schritte finden, erste Klarheit erfahren, frische Impulse erhalten, Gedankenhänger lichten. INDIVIDUELL und persönlich zugeschnitten.

MOBILE OF LIFE® Workshop "Lebensentwurf gestalten"
Individuell, frei, intensiv, tiefgründig, kreativ.
(du brauchst dazu keine künstlerischen Fähigkeiten),
Workshop "deinen Lebensentwurf gestalten" und IST-Zustand darstellen. Klarheit zu deinem derzeitigen Leben und Standpunkt erlangen - beruflich und oder privat.
- (Ich bin ausgebildet und zertifiziert nach dem MOBILE OF LIFE® Konzept von Denise Ritter)
SCHWERPUNKT:
Orientierung. WO stehst du, wie könnte ein neuer Lebensentwurf und Richtung aussehen.

Begleitetes Intensiv Coaching
Tiefgründig, kreativ, intensiv. Mit oder ohne Biographiearbeit. Ein individueller Mix aus Indoor, Outdoor Coaching oder/und Online, je nach Anliegen, Wunsch und Bedarf.
Zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, Neuausrichtungen, dem Erfahren von neuen, frischen Impulsen und Blickwinkeln, Orientierung oder Positionierung sowie Stressmanagement, Burnout- oder Boreout-Prävention.
SCHWERPUNKT:
Ganzheitliches Betrachten. Nachhaltig, INDIVIDUELL und persönlich zugeschnitten.
Rezensionen

Dr. Oliver Knoop
Scanner oder "Begabt"? - Ich doch nicht... Das waren zumindest meine Gedanken vor dem Coaching. Auf Empfehlung habe ich mich aber doch für Marions Konzept entschieden. Und was soll ich sagen: Ich kann nun viel besser meine eigenen Gedankensprünge und auch Konflikte mit meinem Umfeld viel besser einsortieren, weil ich durch Marions Coaching gelernt habe, mich selber besser zu verstehen.
Ich wollte meine eigenen Stärken und Schwächen besser kennenlernen und auch diese entsprechend besser einsetzen zu können. Dazu habe ich von Marion viele hilfreiche Tips und Tools an die Hand bekommen und vor allem auch erarbeitet, was mich antreibt. Da man nicht vorgekaut bekommt, was man hören will, sondern es sich selber erarbeitet, kann man darauf auch später wieder zurückgreifen.
Vielen Dank Marion!

Dr. Claudia Hertfelder
Mich auf das Coachingpaket mit Biografiearbeit bei Marion einzulassen, hat mich tiefgreifend durchgeschüttelt. Stück für Stück durfte sich vieles in mir zeigen, lösen und neu sortieren.
Mit Sicherheit und ehrlicher, herzlicher, aber niemals übergriffiger Zuwendung gibt Marion intuitiv die nötigen Impulse. Immer genau dann, wenn es passt.
In der Kombination entfalten die schriftliche Biografie-Arbeit, das Feedback zwischendurch und die persönlichen Coachings eine enorme Intensität und Dynamik. Und ganz nebenbei habe ich von Marion auch gelernt, wie ich mich in Zukunft selbst coachen kann.
Probleme oder Eigenverantwortung abgeben kann man bei Marion nicht. Sich mutig seinen Herausforderungen stellen mit der stärkenden Unterstützung einer einfühlsamen, furchtlosen und hoch professionellen Begleitung sehr wohl.
Und diese Anstrengung lohnt sich. Ganz besonders für vielbegabte, hochsensible Scanner-Menschen, die noch nicht gelernt haben, wie man mit diesen besonderen Eigenschaften resilient und tief erfüllend leben kann.
Marion hat mich wieder in Verbindung mit mir selbst und meiner Intuition gebracht. Ich bin zutiefst dankbar, dass ich ihr begegnet bin.

Sabrina Kroiss
"Marion ist mit ihrer ganz besonderen und feinfühlig Art und Weise unglaublich bereichernd.
Ihr Gespür, ihre Bodenständigkeit und ihre Lebenspower haben mich durch den Coaching Prozess getragen und dank ihren Impulsen konnte ich meinen Weg vom Gedankenkarusell hin zum Fühlen und meiner inneren Stärke machen.
Ich denke ich entwickle mich gerade vom Kopfmenschen zum Herzmenschen. Dadurch sind bei mir die Leichtigkeit und eine mega Lebensfreude wieder in meinen Leben eingekehrt.
Das Puzzle Chaos sortiert sich bei mir Stück um Stück.....Marions wertvolle Impulse kommen immer zum richtigen Moment."

Michaela
Marion ist ein herzensguter Mensch. Schon bei unserem 1. Telefonkontakt fand ich ihre Stimme und Art sehr sympathisch. Ich hatte das Gefühl, dass wir auf einer Wellenlänge sind und ich habe mich verstanden gefühlt. Dieses Gefühl bestätigte sich in unseren weiteren online Terminen und ebenfalls bei unserem persönlichen Treffen.
Durch Marion habe ich gelernt mehr im Bewusstsein zu leben, Zeichen in der Natur wahrzunehmen und Situationen aus mehreren Blickrichtungen zu sehen, was dazu führte, dass ich jetzt Situationen/Gespräche ganz anders wahr nehme bzw. auch darauf anders reagiere als ich es früher getan hätte. Während des Coaching/unseren Gesprächen hatte ich neben Computerabstürzen, Insider ;) sehr viele Aha Momente.
Ich konnte Marion zu jeder Zeit schreiben und bekam immer sofort Rückmeldung, auch nach meinem Coaching. Das Coaching hat mir geholfen, zu erfahren wer ich bin, was ich kann, was ich will, was mir gut tut. Dadurch bin ich stärker geworden und stehe zu mir selber, egal was Andere sagen. Ich Danke Marion von Herz für diese Erfahrungen!

Katrin Winkler
"Ich schätze Marion vor allem für Ihre klare, ehrliche und wertschätzende Art. Marion um Feedback zu bitten in Situationen, in denen man sich festgefahren hat, ist gold wert. Sie bringt die Dinge nicht nur glasklar auf den Punkt, sondern hat auch direkt ein großes Repertoire an Möglichkeiten im Gepäck, wie man sich wieder erden und zu sich selber finden kann. Durch ihre intensive Wahrnehmung und ihre kreative Art bringt sie einen schnell wieder auf die richtige Spur!
Ihre Energie, ihre lebensfrohe Art und ihre Liebe zur Natur machen sie zu einem ganz besonderen Menschen und wunderbaren Coach! Danke Dir liebe Marion für viele wertvolle und wertschätzende Gespräche."

Klient
"Marion ist eine sehr zugewandte, offene Person. Sie versteht es durch intensives Zuhören und ihren Erfahrungsschatz sog. innere Logikstrukturen herauszuarbeiten.
Völlig erwartungsfrei habe ich mich in die Situation begeben. Ihre Feinfühligkeit wirkt motivierend. Spürbar ist, dass sie ein ehrliches Vertrauen schenkt. Dies öffnete Türen und veränderte im Nachgang bei mir Verhaltensweisen.
Verwicklungen zwischen Personen aus der Vergangenheit konnten sich lösen, so dass ich Reaktionen und Aktionen von Menschen nun verstehen konnte. Ereignisse gleicher oder ähnlicher Art, die mir immer wieder begegneten, konnte ich als System und sinnorientiert begreifen.
Die Blackbox hat sich aufgelöst. Meine Wahrnehmung über mich selbst ist seitdem bewusster geworden. Herausforderungen sehe ich viel klarer und freier. Das machte es mir möglich, Aufgaben in kleinere Schritte einzuteilen. Dadurch wirken sie leistbar."

Klientin
"Im Coaching von Marion fühlte ich mich durch ihren Spürsinn und ihre selbstbewusste Leichtigkeit hervorragend begleitet und gestützt.
Offen und ehrlich spricht sie wichtige Themen an und hat sofort auch hilfreiche Maßnahmen zur Hand. In lockerer Atmosphäre konnte ich tiefwurzelnde Themen erkennen und bearbeiten.
Marions Anregungen für Begleitmaßnahmen waren immer unterstützend und konnten aus einem großen Repertoire selbst gewählt werden.
Für mein Leben hat sich ein notwendiger, bereinigender Entwicklungsschritt getan, für den ich Marion höchst dankbar bin!"

Sonja M. Rodewald
"Selten habe ich einen Menschen erlebt, der so mit sich im Reinen war wie Marion. Ich habe mich jederzeit bei ihr gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Stets hat sie zur rechten Zeit die passende Methode parat, immer ein offenes Ohr und weiß durch perfekt gesetzte Impulse die richtigen Denkprozesse in mir in Gang zu setzen. Mit ihrem Humor und ihrer lebensfrohen Art hat sie es geschafft, dass ich mich selber besser verstehen und annehmen kann.
Innerhalb dieses halben Jahres habe ich sehr viel gelernt und kann nun endlich selbstbewusster meinen eigenen Weg gehen.
Ich bin Dir dafür unglaublich dankbar, liebe Marion!"

Klient
Ich habe in dem Coaching mit Marion viele kreative Impulse bekommen und einen ganz neuen Blick auf bestehende Denkmuster bzw. mein generelles Verhalten erhalten.
Es war sehr hilfreich und entspannend mit Ihr eigene Stärken und Werte zu erarbeiten bzw. wieder ins Bewusstsein zu holen.
Ich empfand Sie persönlich als einen sehr angenehmen und vertrauenswürdigen Coach, mit dem man auch über teils sehr persönliche Inhalte gerne redet.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir Marion in meiner Situation sehr gut geholfen hat und ich das Coaching nur empfehlen kann. 👍

Klientin
Ich habe endlich jemanden gefunden, der bei der ersten Begegnung wusste wer ich bin, wie ich ticke, was mich ausmacht & was meine Stärken und Schwächen sind haben wir gemeinsam noch analysiert.
Das aufeinandertreffen mit Marion Schickert ist ein Meilenstein auf meinem Weg den ich nich missen mag. Nun gehts um die Umsetzung und für mich auf in die Eigenverantwortung, mit vielen tools und Werkzeugen und Möglichkeiten.
Danke Marion für dein Vertrauen, dafür das du so offen und ehrlich, authentisch bist. Danke für jede Aufgabe, ich bleibe dran, es fühlt sich an wie ein neues Kapitel in meinem Leben. Es gilt nun noch ein wenig einzusortieren & auszusortieren und einiges umzustrukturieren bevor es in die Umsetzung geht.
Vielen Dank für alles & liebe Grüße
Heidi

Klientin
„Vielen Dank liebe Marion! Du hast mich während einer sehr herausfordernden Zeit ein Stück des Weges begleitet, wofür ich sehr dankbar bin.
Das Coaching bei Dir wurde mir genau zur richtigen Zeit ermöglicht. Ich darf „anders“ sein und ich verstehe nun auch, warum ich mich all die Jahre herumgequält habe; ich darf mich ausprobieren, meiner Intuition folgen, mir selbst trauen und ich weiß, da ist ein lieber Mensch, der mich versteht und von dem ich mich unterstützt fühle.“

Klientin
Ich durfte Marion im Rahmen eines Jobcoachings kennenlernen und schätze ihre lockere, offene Art. Bereits beim ersten Telefonkontakt fühlte ich mich verstanden und gut aufgehoben, das hat sich im Verlauf des Coachings bestätigt.
Durch die Gespräche ergaben sich bei mir sehr viele Aha-Momente. Mit ihrer humorvollen Art ist es Marion gelungen, mir einen neuen Zugang zu meiner inneren Landschaft zu zeigen. Sie hat mir dabei geholfen, mich selbst besser kennen zu lernen, das „Chaos“ in mir zu ordnen und mir zu erlauben, wieder mehr auf mein Bauchgefühl zu hören. Auch wenn Veränderungsprozesse, im privaten wie im beruflichen Bereich, Zeit brauchen, freue ich mich auf die Umsetzung der Tipps.
Insbesondere, wenn man einen frischen Blick, neue Impulse und einen motivierenden Zugang zu innerer Klarheit sucht, kann ich ein Coaching bei ihr wärmstens empfehlen. On top gibt es eine angenehme Atmosphäre, die Vertrauen schafft.
Vielen Dank dafür, liebe Marion 😊

Der Kopf will durch die Wand,
Humor öffnet lieber die Türen ;)
Humor als Steckenpferd und Coachingtool.
Achtsam und bewusst eingesetzt, versetzt Humor Berge, lässt Täler überwinden, Gipel erklimmen und mobilisiert intrinsische Motivation. Humor ist tiefsinnig und entschlüsselt Knotenpunkte, wo der Verstand vor verschlossenen Türen steht.
Auch wenn das Leben mit dieser hohen Wahrnehmungs- und Denkfähigkeit sowie Bewusstwerungs -und Umsetzungsprozesse oft sehr herausfordernd sind, Humor ist eine große Ressource, geniales Selbstcoachingtool, spendet Energie, kann den Weg er-leichtern und trägt zur Kopf-Entblockierung sowie Resilienz bei.
"Beruflich wie Privat die Symphonie des Lebens bespielen,
anstatt verkopft zu frustrieren".
Du stehst an diesem gewissen Punkt im Leben...
-
Du hast die Nase voll davon in Wiederholungsschleifen zu landen oder den Weg mühsam alleine zu gehen?
-
Du bist eigendynamisch und reflektiert, bekommst aber die Puzzleteile nicht zu einem Gesamtbild zusammen?
-
Du wünschst dir neue Impulse, Strategien und Jemanden, der dich mit all deinem "ANDERS und VIEL SEIN" glasklar sieht und versteht?
-
Du suchst Jemanden, der hirnflink, systemisch, bodenständig, unkonventionell arbeitet und kein oberflächliches Standardprogramm abspult?
-
Dich an den richtigen Stellen "piekst", mit Ehrlichkeit, konstruktivem Feedback, kreativ und humorvoll in die Spur führt?
-
Prima! Dann bist du hier richtig :)

Ganzheitlicher Blick.
Verständnis für Dich und "gesehen werden".
Mein Weg war ein anderer als deiner, doch ich kann sehen an welcher Gabelung du stehst, ohne das du dich lange erklären musst, weil ich diese Persönlichkeitsstrukturen selbst in mir trage.
Welches Thema es in diesem Bereich auch sein mag. Im unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch klären wir herzlich gerne, ob dein Anliegen in meinen Coachingbereich fällt und ob wir auf einer Wellenlänge sind.
Nicht grübeln ;) Termin buchen.
Herzliche Grüße aus Niederbayern.
Marion Schickert